Wo bekomme ich Hilfe bei der Finanzierung?

Finanzielle Bedürfnisse können insbesondere dann steigen, wenn wir eine größere Investition planen. Es könnte sich um den Kauf eines umweltfreundlicheren und effizienteren Ofens oder die Ausstattung einer Immobilie mit einer Photovoltaikanlage handeln. Zusätzliche Mittel werden regelmäßig auch bei der Führung eines Unternehmens gesucht. Wenn uns das Geld fehlt, schauen wir reflexartig auf das Kontosaldo oder überlegen, ob ein Freund uns unterstützen könnte. Wir können jedoch auch auf verschiedene Arten von Finanzierungsmöglichkeiten von staatlichen Stellen zählen. Die Europäischen Fonds bieten zum Beispiel erhebliche Unterstützung.

Erste Hilfe bei der Suche nach finanzieller Unterstützung

Für Personen, die finanzielle Unterstützung suchen und beispielsweise ihre geschäftlichen Aktivitäten in einem bestimmten Wirtschaftsbereich identifizieren möchten, ist die grundlegende Informationsquelle entscheidend. Es ist wichtig zu klären, ob wir überhaupt Zuschüsse für unser Projekt erhalten können. Vieles hängt davon ab, welche konkreten Bedürfnisse unser Unternehmen hat. In Polen stehen uns viele verschiedene Formen der Finanzierung zur Verfügung. Zuerst können wir uns an das Bezirks- oder Provinz-Arbeitsamt wenden, wenn wir registrierte Personen sind. Dies ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, wenn wir kürzlich arbeitslos geworden sind, aber bereits eine Geschäftsidee haben und diese den Beamten vorstellen möchten. Darüber hinaus gibt es auch Informationsstellen der Europäischen Fonds. Eine Option könnte auch die Kontaktaufnahme mit einem Bankberater sein, der ein Darlehen oder einen Kredit zu günstigen Konditionen anbieten kann.

Zuschüsse vom Arbeitsamt

Personen, die sich entscheiden, ihr eigenes Unternehmen zu gründen und im Arbeitsamt registriert sind, können nach positiver Prüfung des Antrags auf nicht rückzahlbare Zuschüsse zählen. Beachten Sie, dass dies einmalig ist, und der Betrag, auf den wir zählen können, höchstens das 6-fache des nach den Vorschriften festgelegten durchschnittlichen Gehalts beträgt. Die Voraussetzung für den Erhalt von Zuschüssen ist ein ordnungsgemäß ausgefüllter Antrag, der beim Bezirks- oder Provinzarbeitsamt eingereicht werden muss. Dann bewerten die Beamten das geplante Vorhaben und geben gegebenenfalls ihre Zustimmung.

Unterstützung aus den Europäischen Fonds

Eine enorme Hilfe kann auch die Unterstützung aus den Fonds der Europäischen Union sein. Diese Hilfe betrifft Unternehmen oder Mikrofirmen, die ihre bisherige Geschäftstätigkeit ausbauen möchten. Hier kommen regionale und operationelle Programme direkt aus der EU zum Einsatz. Auf diese Weise kann finanzielle Unterstützung in vielen Geschäftsbereichen erhalten werden, wie beispielsweise in den Bereichen Forschung und Entwicklung oder Implementierung elektronischer Systeme. Auch umweltfreundliche Lösungen und sogar die Expansion auf ausländische Märkte werden berücksichtigt. Es ist auch sehr wichtig, auf neue Vorschläge für EU-Finanzierungen zu achten. Es gibt viele verschiedene Wettbewerbe wie zum Beispiel die Eurogranty. Letztere sind besonders für Unternehmen gedacht, die ihre internationale Präsenz im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit planen.

 

Anna Schmidt

 

2 Comments

Schreibe einen Kommentar